Halbmeilenstein Schkopau
Koordinaten:
51.391346573360, 11.984668501639
Ort:
Schkopau (Schkopau)
Errichtung:
Stifter:
Königreich Preußen, DOW Olefinverbund GmbH
Die den Ort Schkopau durchziehende Straße wurde zwischen 1817 und 1819 als Teil der Fernverbindung Halle - Zeitz errichtet. Nach der "Anweisung zum Kunststraßenbau in Preußen" von 1814 waren Straßenabschnitte und -entfernungen mit entsprechenden Meilensteinen zu kennzeichnen.
Ein solcher Meilenstein konnte durch Sponsorengelder restauriert und als technisches Denkmal an seinem historischen Standort wiederaufgestellt werden. Zwei nebenstehende Tafeln erinnern daran.